Hier verbindet sich Pädagogik von heute mit jüdischer Tradition und Werten. Sucht ihr für eure Kinder eine Grundschule (1.-6. Klasse) in Berlin, in der Judentum als Selbstverständlichkeit gelebt wird und unterschiedliche kulturelle Herkünfte als Bereicherung betrachtet werden? In der auf Grundlage des Berliner Rahmenplans gelernt wird und Hebräisch eine wichtige Rolle spielt? Wo der jüdische Kalender das Schuljahr strukturiert und Judentum inklusiv, egalitär und für Fragen offen erfahrbar wird? Dann seid ihr bei uns richtig!
Wir sind ein engagiertes, internationales Team von Pädagog:innen, die gemeinsam den Schultag und den Ganztag gestalten.
In Fachunterricht und in Projekten lernen unsere Kinder nicht nur Mathematik, Lesen, Schreiben und Sachkunde, sondern auch Verantwortung und rücksichtsvolles Miteinander. Wenn gemeinsam ein Theaterstück geschrieben, geprobt und aufgeführt wird, zu einem jüdischen Feiertag oder anderen Themen, werden vielfältige Kompetenzen entwickelt und der eigene Lernweg jedes Kindes bewusst gefördert. Unsere Stadt Berlin ist ein eigener Lernort, deren Museen und Wälder zu unserem Klassenzimmer werden.
Die Schule ist noch im Aufbau, von zur Zeit ca. 80 Kindern wollen wir mit 120 Kindern lernen, arbeiten und die Welt entdecken. Wenn ihr neu nach Berlin gezogen seid, ist unsere Schule eine familiäre Insel, die euch und euren Kindern ein zweites Zuhause bieten kann. Jüdischsein wird bei uns lebendig und macht Spaß: beim Vorbereiten und gemeinsamen Feiern von Schabbat und Festen – und wir begleiten die Kinder dabei, ihre eigene jüdische Identität zu entdecken und zu entwickeln. Ausgehend von den eigenen Fragen wird die jüdische Tradition zu etwas eigenem, in gelebter Vielfalt auf der Basis gemeinsamer Werte.
Die Schule wurde 2018 gegründet und ist eine staatlich anerkannte Schule in freier Trägerschaft, als offene Ganztagsschule: Nach dem Unterricht gibt es Angebote bis 17 Uhr und Betreuung in den Schulferien.
Die Details zur Beantragung des notwendigen „Hortgutschein“ findet ihr hier.
Das Schulgeld ist nach dem Familieneinkommen gestaffelt, unsere Schulgeldtabelle findet ihr hier [PDF].
Bitte sprecht uns an, wenn ihr Bedarf an Schulbus oder Schulwegbegleitung habt.
Seid ihr neugierig geworden? Wir freuen uns auf euch! Meldet euch und wir machen gerne einen Termin zum Kennenlernen aus.
Kontakt
Schulleitung: Einat Stein
Schulsekretariat: Elena Vertun
schule (at) masorti.de
+49-30-85607780
Wenn eure Kinder eine andere Schule besuchen oder ihr nicht in Berlin lebt, sind vielleicht unser Jugendclub und unsere Feriencamps für euch interessant – mehr Infos zeitnah hier auf der Webseite.