Für Masorti ist die Begegnung mit anderen Religionen ein wichtiges Anliegen, um gemeinsam für eine bessere Welt einzustehen. Uns geht es dabei um Wissen um, Respektieren von und Lernen durch andere Religionen im Sinne eines gleichberechtigten Neben- und Miteinanders, nicht um eine Verwischung religiöser Grenzen oder Vermischung. Das Drei-Religionen-Kita-Haus, an dem wir lange mitgeträumt und -geplant haben, wird in dieser Form leider erst einmal nicht entstehen, aber wir arbeiten gemeinsam weiter.
Aufgrund von Kürzungen des Berliner Senats Ende 2024 ist das konkrete Bauprojekt erst einmal abgesagt. Mit unseren Partnerinnen im Evangelischen Kitaverband Mitte Nord und im Deutschen Muslimischen Zentrum Berlin sind wir weiter gemeinsam in der frühkindlichen Bildung aktiv und sind dabei zu überlegen, wie es mit dem Drei-Religionen-Kita-Haus weitergehen kann.
Wir freuen uns über Projekte wie den Jüdisch-Muslimischen Salon, in dem wir uns als Teilnehmende und Referent:innen engagieren.
Dass schon unsere Kinder gemeinsam aufwachsen und gemeinsam mit ihren Familien religiöse Vielfalt als Selbstverständlichkeit und Bereicherung erleben, ist uns in einer immer enger zusammenrückenden globalen Welt wichtiger als je zuvor.
Mehr Info, und die Möglichkeit, sich zum Newsletter des Drei-Religionen-Kita-Hauses anzumelden, findet ihr hier: dreireligionenkitahaus.de